Jetzt erhältlich!

Schneeglöckchen in ihrer bezaubernden Vielfalt

Mehr als 270 brillante Schneeglöckchen-Fotos

Detaillierte Beschreibung von 90 verschiedenen Sorten

Bilder ganzer Pflanzen in natürlicher Umgebung

Infos auf einen Blick zu Preisspanne, Blütezeit und Wüchsigkeit

Mehr als 270 brillante Schneeglöckchen-Fotos

Detaillierte Beschreibung von 90 verschiedenen Sorten

Bilder ganzer Pflanzen in natürlicher Umgebung

Infos auf einen Blick zu Preisspanne, Blütezeit und Wüchsigkeit

Mehr als 270 brillante Schneeglöckchen-Fotos

Detaillierte Beschreibung von 90 verschiedenen Sorten

Bilder ganzer Pflanzen in natürlicher Umgebung

Infos auf einen Blick zu Preisspanne, Blütezeit und Wüchsigkeit

Über das Buch

Blühende Schneeglöckchen zaubern uns im trübsten Winterwetter ein Lächeln ins Gesicht. Schauen wir genau hin, entdecken wir bei Blatt und Blüte eine faszinierende Welt unterschiedlicher Formen, Farben und Markierungen. „Some Snowdrops“ ist eine Hommage an die Schönheit von Schneeglöckchen in all ihrer Vielfalt und Eleganz. Dabei entdecken wir ihren Wert als liebenswerte und robuste Gartenpflanzen. Brillante Fotos und klare Beschreibungen in englischer Sprache beleuchten sowohl beliebte Klassiker als auch seltene Sorten.

Über das Buch

Blühende Schneeglöckchen zaubern uns im trübsten Winterwetter ein Lächeln ins Gesicht. Schauen wir genau hin, entdecken wir bei Blatt und Blüte eine faszinierende Welt unterschiedlicher Formen, Farben und Markierungen. „Some Snowdrops“ ist eine Hommage an die Schönheit von Schneeglöckchen in all ihrer Vielfalt und Eleganz. Dabei entdecken wir ihren Wert als liebenswerte und robuste Gartenpflanzen. Brillante Fotos und klare Beschreibungen in englischer Sprache beleuchten sowohl beliebte Klassiker als auch seltene Sorten.

Anne C. Repnow

Die Autorin

Anne C. Repnow lebt und gärtnert in der Nähe von Heidelberg. Sie initiierte und organisiert die Schneeglöckchentage im Luisenpark in Mannheim.
Nach dem Studium der Zoologie in Oxford machte die Autorin zunächst Karriere in wissenschaftlichen Verlagen. Erst spät entdeckte sie das Gärtnern für sich und bildete sich mit Kursen über Pflanzenverwendung und Gartengestaltung weiter. Zugleich besuchte sie bekannte Gärten, sowohl in Deutschland als auch in England, und experimentierte ausgiebig in den eigenen Gärten. Schließlich hängte sie ihren alten Beruf an den Nagel, folgte ihrem Herzen und startete als Gartendesignerin durch. Zehn Jahre und viele glückliche Kunden später hat sie Zeit gefunden für dieses Buch. Es ist eine Liebeserklärung an eine kleine Pflanze, die große Freude macht.

Die Autorin

Anne C. Repnow lebt und gärtnert in der Nähe von Heidelberg. Sie initiierte und organisiert die Schneeglöckchentage im Luisenpark in Mannheim.
Nach dem Studium der Zoologie in Oxford machte die Autorin zunächst Karriere in wissenschaftlichen Verlagen. Erst spät entdeckte sie das Gärtnern für sich und bildete sich mit Kursen über Pflanzenverwendung und Gartengestaltung weiter. Zugleich besuchte sie bekannte Gärten, sowohl in Deutschland als auch in England, und experimentierte ausgiebig in den eigenen Gärten. Schließlich hängte sie ihren alten Beruf an den Nagel, folgte ihrem Herzen und startete als Gartendesignerin durch. Zehn Jahre und viele glückliche Kunden später hat sie Zeit gefunden für dieses Buch. Es ist eine Liebeserklärung an eine kleine Pflanze, die große Freude macht.

Anne C. Repnow

Ein Blick ins Buch

'Angelina' und 'Anne of Geierstein'

'Angelina' ist ein Galanthus nivalis mit kräftig grünen Markierungen auf den äußeren Blütenblättern.
Die rundliche Blüte von 'Anne of Geierstein' ist von besonders fester Substanz.

'Angelina' und 'Anne of Geierstein'

'Angelina' ist ein Galanthus nivalis mit kräftig grünen Markierungen auf den äußeren Blütenblättern.
Die rundliche Blüte von 'Anne of Geierstein' ist von besonders fester Substanz.

'Ivy Cottage Corporal' und 'Jaquenetta'

Die Markierungen auf den inneren Blütenblättern von 'Ivy Cottage Corporal' erinnern an die Insignien eines britischen Korporals.
'Jaquenetta' ist eine alte, dicht gefüllte Sorte deren Blüten oft zur Seite schauen.

'Ivy Cottage Corporal' und 'Jaquenetta'

Die Markierungen auf den inneren Blütenblättern von 'Ivy Cottage Corporal' erinnern an die Insignien eines britischen Korporals.
'Jaquenetta' ist eine alte, dicht gefüllte Sorte deren Blüten oft zur Seite schauen.

Jetzt erhältlich!

Jetzt erhältlich!

Anne C. Repnow: Some Snowdrops
A Photographic Ramble

104 Seiten, 275 Fotos
Semi-Softcover, ca. 20 x 27 cm
ISBN: 978-3-9822446-0-0

Davidia Press ist ein Imprint von
Prinz 5 GmbH
Fuggerstr. 14
D 86150 Augsburg
Tel.: +49 821 3195400
E-Mail: info@prinz5.de